Skip to main content
AnalysisCultural-Policies

Geolocalization

Inaugural conference at ZHdK by Dr. Frédéric Martel, Professor (creative economies), Zurich, June 2, 2022. Let me begin by thanking Andy Pratt for his introduction. He is one of a group of researchers and academics, along with Roman Page, Claudio Bucher, Simon Grand, Carole Guertler, Peter Haerle, Desmond Hui in Hong Kong, Sebastiano Peter in Lugano, Abbas Saad in Lebanon,…
Frédéric Martel
September 30, 2022
AnalysisAnalysis Main ArticleCultural-PoliciesMain Home PageMain Homepage Article

Focus on cultural policy: What the City of Zurich is doing differently

---- English below ---- Deutsch | Schwerpunkt Kulturpolitik: Was die Stadt Zürich anders macht Was sind kulturpolitische Herausforderungen Zürichs? Was haben die Jugendunruhen von 1980 mit der Kulturförderung von heute zu tun? Als Auftakt einer Reihe von Städteprofilen beschreibt Peter Haerle die Kulturpolitik Zürichs als Balanceakt zwischen Erhalten und Erneuern. Der Einführungstext bietet eine umfassende Übersicht zu den historischen Entwicklungen…
Peter Haerle
September 28, 2022
Smart Cities

Stillstand! Welcher Stillstand?

Die Kreativen tragen einen grossen Teil zum Schweizer Wohlstand bei. Jetzt geht es für viele von ihnen ums Überleben. Andere aber werden von der Krise profitieren. Von Martina Läubli und Peer Teuwsen (Text) und Elisa Forster (Infografik) Mit Aussagen, die die Zukunft betreffen, sollte man vorsichtig sein, gerade angesichts dieses Virus. Aber eins ist schon heute sicher: Der Wirtschaftszweig der…
ZHdK/ZCCE
May 7, 2021
Cultural-Policies

Ist der kulturelle Sektor systemrelevant?

Keine Konzerte, keine Theateraufführungen, keine Museumsbesuche: Keine Frage, das kulturelle Leben war 2020 direkt und drastisch vom Coronavirus betroffen. Das Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE) der ZHdK beschäftigt sich seit Beginn der Pandemie mit den möglichen Auswirkungen der Krise auf die Arbeitsmärkte im kulturellen Sektor. Frühling 2020: geschlossene Cafés, leere Strassen, keine Menschenaufläufe. Eine ungewohnte Situation. Eine, die vier…
Roman Page
April 30, 2021
Cultural-Policies

Après le Covid, le retour des années folles ?

Le retour à la vie « normale » va bien finir par arriver. La « sortie » du Covid se fera-t-elle dans la fête sans limites ou la frugalité ? Une re-libération sexuelle ou une longue dépression ? Le souci de soi et le souci de la planète ? Un renouveau artistique ? Enquête.   Les « années folles » ont duré…
Frédéric Martel
April 27, 2021
AnalysisEntrepreneurial Strategies

State of the arts Cultural policies : Mapping a field in the process of reinvention

Read the States of the Art Article PDF here Abstract This article attempts to describe the state of “cultural policy” at a time of fundamental reinvention. While the digital transition has transformed culture, cultural policies have adapted only slowly to this new reality. Reviewing the main work and studies published in recent years, the article describes this fundamental shift in…
Frédéric Martel
April 22, 2021
Close Menu

About ZCCE